Blutdruckbehandlung und Covid C-19
In der Zeit der Ausgangsbeschränkung und des Meidens nicht zwingender direkter Kontakte können Sie einen Arztkontakt über eine Tele-Visite oder Audiovisite buchen.
Vorgehen:
Besprochen werden zuerst:
Damit Sie die wichtigen Informationen griffbereit haben, die für die Beurteilung ihrer Blutdruckregulation und deren Behandlung notwendig sind, können Sie zusätzlich folgende Listen für die Visite vorbereiten.
Folgende Besprechungshilfen › können Sie hier öffnen:
Zum Vistenende wird Ihre Blutdrucksituation, soweit dies an Hand der Unterlagen möglich ist, beurteilt. Danach wird ein Behandlungsplan erstellt, den Sie als E-Mail und als Kurzbefund per Post erhalten.
Der Erfolg der Blutdruckbehandlung wird über das BlutdruckSMS beurteilt, die Verträglichkeit der Therapie nach ihrer Selbsteinschätzung.
Soweit als möglich werden Befunderstellungen, die nur über direkte Personenkontakte möglich sind, auf die Zeit nach der Coronapandemie verschoben.
Für eine Audiovisite brauchen Sie die App "Skype"
Skype ist ein Programm, mit dem Sie auf Smartphones oder Computer über das Internet gratis videotelefonieren können. Ihr Gerät muss dazu lediglich eine Kamera und ein Mikrofon haben, wie bei aktuellen Smartphones üblich.
Skype-Konto erstellen und Download
Damit wir Sie über Skype anrufen können, müssen wir eine Skype-Verbindung herstellen. Sie können dazu diesen Link verwenden oder uns über "Institut für Hypertoniker" als Skype-Kontakt hinzufügen.
Erforderlichenfalls Kamera- und Mikrofonzugriff genehmigen und Mitteilungen erlauben:
Für Android (z.B.: Samsung Smartphone oder Tablet)
Für iPhone
Für iPad
Für Windows
Wenn Sie aus irgendeinem Grund bereits ein Microsoft-Konto besitzen (Kauf oder Miete von Microsoft Office/Windows/XBox...) dann können Sie auch damit Skype nutzen. Ein Microsoft Konto besteht aus einer E-Mail-Adresse (diese ist dann die Konto-ID) und einem dazugehörigen Kennwort (nicht das Kennwort der E-Mail-Adresse).
Für Apple Mac (MacBook, iMac...)
Hypertoniker ihre Blutdruckwerte mit dem Handy an unsere Kompetenzzentrale.
Hier werden alle Werte bearbeitet. Aus den Blutdrücken werden laufend Grafiken aufgebaut und Statistiken berechnet. Diese anschaulichen Ergebnisse erhalten die Patienten sowie Ärztinnen und Ärzte, die unser Service anbieten.
Die ständige Supervision (kompetente Verlaufskontrolle) sichert eine gute, dauerhafte Blutdruckeinstellung.
Die Blutdruck-Selbstmessung gilt als die wichtigste Voraussetzung für eine realistische Einschätzung des Blutdruck-Langzeitverlaufes. Selbstmessende Hypertoniker können jederzeit an jedem Ort ihre Blutdrücke selbstständig kontrollieren.
Die Beurteilung der gemessenen Daten ist auch Arztsache. Sie ist die Voraussetzung der Hochdruckbehandlung. Ärzte können nur die Blutdrücke beurteilen, die sie kennen.
Blutdrücke, die vom Patienten zu Hause in einer Liste dokumentiert werden, werden dem Arzt erst bei den Visiten vorgelegt. Unübersichtliche Hefte oder Listen voller Zahlen sind für den Arzt kaum zu beurteilen.
Die Werte der Patienten werden als Statistik und als Grafiken dargestellt. So zeigen sie leicht überschaubar den jeweiligen Blutdruckverlauf.
Die Auswertung steht den behandelnden Ärzten tagesaktuell online zur Verfügung.
Diese engmaschige Supervision von Blutdruck-Selbstmesswerten ist die Grundlage für eine neue Qualität der Hypertoniker-Betreuung.
Zum Anmeldeformular (Download)
Das Formular bitte einfach herunterladen,
ausdrucken, ausfüllen und per Post oder
per Fax ( +43 (0)14084511 - 17) an:
Institut für Hypertoniker
Kinderspitalgasse 10/15
1090 Wien
Unser Verlaufskontrolle-Formular können Sie hier
herunterladen: